Nicolas Harding hat gemeinsam mit Sophie Vanselow für die NVwZ einen Beitrag zu den Äußerungsbefugnissen von kommunalen Entscheidungsträgern verfasst (NVwZ 2025, 292), Fiete Kalscheuer hat für den Verfassungsblog einen Beitrag zu den staatlichen Fördervoraussetzungen von politisch engagierten Nichtregierungsorganisationen geschrieben und Simon Diethelm Meyer hat sich für die LTO mit der Frage der Gemeinnützigkeit von Vereinen bei politischer Betätigung beschäftigt. Verfassungsrechtlicher Anknüpfungspunkt der drei Beiträge sind die Chancengleichheit der Parteien nach Art. 21 GG sowie das verfassungsrechtliche Neutralitätsgebot.
