geboren 1977, Studium in Kiel und Colchester/England, Referendariat in Kiel, Schleswig und London. Rechtsanwalt seit 2008, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Fachanwalt für Vergaberecht, Notar seit 2018
Spezialisierung: Öffentliches Recht, Vergaberecht, notarielle Leistungen
Dr. Johannes Badenhop betreut Mandate im Öffentlichen Recht mit Schwerpunkten im Umwelt- und Planungsrecht, im Zuwendungs- und EU-Beihilfenrecht, im Kindergarten- und Jugendhilferecht, im öffentlichen Wirtschaftsrecht, im Sozialrecht, insbesondere im Krankenhausrecht, sowie im Staats-, Europa- und Völkerrecht.
Ferner berät Dr. Badenhop als Fachanwalt für Vergaberecht öffentliche Auftraggeber und Bieter im Vergaberecht.
In seiner notariellen Tätigkeit befasst sich Dr. Badenhop vorwiegend mit grundstücksbezogenen Beurkundungen und Gesellschaftsgründungen, jeweils auch mit Bezügen zum öffentlichen Recht.
Herr Dr. Badenhop ist als Lehrbeauftragter der Christian-Albrechts-Universität, u.a. für die Vorlesungen Allgemeine Staatslehre, Krankenhausrecht sowie Europarecht I tätig. Er ist Autor eines Kommentars zum Landesnaturschutzgesetz Schleswig-Holstein sowie Mitautor eines Kommentars zum Kindertagesstättengesetz Schleswig-Holstein.
Herr Dr. Badenhop ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Verwaltungsrecht im Deutschen Anwaltverein, Landesgruppe Schleswig-Holstein sowie in der Arbeitsgemeinschaft Vergaberecht im Deutschen Anwaltverein.
Veröffentlichungen
I. Monographien
- Kindertagesstättengesetz Schleswig-Holstein, Kommentar, Wiesbaden (zusammen mit Prof. Dr. Mathias Nebendahl), 9. Auflage 2022.
- Landesnaturschutzgesetz Schleswig-Holstein, Kommentar, Wiesbaden Loseblatt 2019.
- Normtheoretische Grundlagen der Europäischen Menschenrechtskonvention, Monographie, Baden-Baden, 2010.
II. Aufsätze
- Bildungsrechtliche Fragen im Zusammenhang mit der Zuwanderung, SchlHA 2016, 410-413.
- Das Konnexitätsprinzip in der schleswig-holsteinischen Landesverfassung - zugleich Besprechung des Urteils des VG Schleswig vom 16.03.2010 -, in: NordÖR 2010, 282-285.
- Das EGGmbHG und die Rückwirkung - eine verfassungsrechtliche Bewertung, in: ZInsO 2009, 793-802.